Snowboard Freestyle Unterricht
Snowboard Freestyle Kurs in Zermatt
-
Ausdauer
individuell -
Technik
Fortgeschritten - Könner -
Dauer
2.5h - 5h -
Datum
Dezember - April -
Teilnehmer
1 - 6 Personen






Du willst deine ersten Snowboard Tricks lernen, sicher auf einer Box oder einem Rail landen oder deinen Style im Snowboard Freestyle verbessern? Im Freestyle Kurs im Fun Park Zermatt zeigen dir unsere erfahrenen Coaches, wie du Step-by-Step zu mehr Sicherheit, Technik und Flow kommst – egal ob beim Straight Air, Nosepress oder Switch 360. Du trainierst auf Boxen, Rails, Kickern und natürlichen Obstacles. Dein perfekter Einstieg in den Snowpark oder das nächste Level deiner Snowboard Freestyle-Entwicklung.
Highlights

Dauer
2.5 - 5 Stunden
Datum
Von Dezember bis April
Anzahl Teilnehmer
1 - 6 Teilnehmer pro Snowboardlehrer
Beschreibung
Dein Freestyle Unterricht startet mit einem kurzen Ziel-Check. Du triffst deinen ZERMATTERS-Coach im Tal oder direkt im Skigebiet. Der Unterricht findet im Funpark Zermatt statt – mit Lines für jedes Level, von Einsteiger-Boxen bis zu Pro-Kickern.
Gemeinsam arbeitest du an Tricks wie 180s, Nosepress oder ersten Slides auf Rails - immer abgestimmt auf dein Können. Unsere Snowboardlehrer kennen den Park in- und auswendig und sorgen mit gezieltem Technik-Coaching für spürbaren Fortschritt – sicher, strukturiert und mit viel Spass.
Treffpunkte
Mit Abholung
Bei Privatunterricht mit Abholung wirst du vom Skilehrer am von dir gewählten Ort abgeholt.
Ohne Abholung
Zur vereinbarten Zeit an der Bergstation Trockener Steg, zwischen Glacier Ride und Info Cube.

«Style kommt nicht aus der Technik, sondern aus dem Gefühl, das du dabei entwickelst. Und genau daran arbeiten wir im Freestyle-Unterricht.»
Rafael Sigrist
ZERMATTERS Snowboardlehrer & Technischer Leiter Snowboard
Material
Damit du bestens für deinen Snowboard Freestyle Unterricht gerüstet bist, solltest du diese Ausrüstung zwingend dabeihaben:
- Snowboard (Bindung eingestellt)
- Snowboardschuhe
- Warme, wetterfeste Snowboardbekleidung
- Warme Handschuhe
- Helm
- Goggles oder Sonnenbrille, Sonnencreme
- Gültiger Pass (Wolli Card bis 9 Jahre)
Versicherung
Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir empfehlen eine gültige Unfall- und Evakuationsversicherung.
FAQ
Privat- oder Gruppenunterricht – was passt besser zu mir?
Ein privater Ski- oder Snowboardkurs lohnt sich, wenn du schnell Fortschritte machen, an speziellen Techniken feilen oder maximale Flexibilität geniessen möchtest. Ein Gruppenkurs hingegen bringt Spass in der Gemeinschaft, motiviert durch gemeinsames Lernen und ist eine kostengünstigere Option für alle, die gerne in der Gruppe Fortschritte machen. Egal, für welche Variante du dich entscheidest - mit unseren ZERMATTERS Skilehrer:innen wartet auf den Pisten dein ideales Lernerlebnis!
Für wen eignet sich Ski- und Snowboardunterricht?
Egal, ob blutiger Anfänger, Wiedereinsteiger oder erfahrener Pistencrack – Ski- und Snowboardunterricht bringt jeden weiter! Anfänger profitieren von einer soliden Technik-Basis und mehr Sicherheit auf den Pisten. Wiedereinsteiger gewinnen schnell ihr Vertrauen zurück, während Fortgeschrittene gezielt an ihrer Technik feilen können – sei es beim Carven, Tiefschneefahren oder Freestyle. Mit deinem:r ZERMATTERS Skilehrer:in machst du genau die Fortschritte, die zu deinem Können passen - für maximalen Spass und Erfolg im Schnee!
Was sollte ich zum Ski- oder Snowboardunterricht mitbringen?
Neben deiner Ausrüstung (siehe unten) benötigst du geeignete Winterbekleidung, Sonnen- bzw. Skibrille und Sonnenschutz.
Ob auf zwei Brettern oder einem Board – die richtige Ausrüstung ist der Schlüssel für ein sicheres und spassiges Erlebnis auf der Piste. Hier ist das Wichtigste, was du brauchst:
- Ski oder Snowboard – abgestimmt auf dein Können und Fahrstil
- Skischuhe oder Snowboardboots
- Skistöcke (nur für Skifahrer)
- Helm
- Handschuhe & Mütze oder Sturmhaube
- Rückenprotektor (empfohlen)
Falls du keine eigene Ausrüstung hast, kannst du in Zermatt alles vor Ort in einem Sportgeschäft leihen!
Ab welchem Alter können Kinder bei ZERMATTERS den Skiunterricht besuchen?
Bei uns starten kleine Schneeabenteurer:innen schon ab 4 Jahren ins Skivergnügen! Für die Jüngsten (4–6 Jahre) gibt es das Snowli Kids Village am Riffelberg, wo sie spielerisch ihre ersten Schwünge im Schnee wagen. Ab 6 Jahren geht’s dann richtig los – in unseren Gruppenkursen für 6–14-Jährige lernen Kinder und Jugendliche in ihrem eigenen Tempo und auf verschiedenen Levels, wie sie sicher und mit viel Spass die Pisten erobern.
Beim Snowboard gehts erst ab dem 6. Lebensjahr los im Gruppenunterricht.
Ist Ski- und Snowboardunterricht für Erwachsene in jedem Alter geeignet?
Ja! In Zermatt bieten wir Skiunterricht für Erwachsene jeden Alters und jedes Könnens an – vom absoluten Anfänger bis zur fortgeschrittenen Skifahrerin oder dem routinierten Skifahrer. Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen oder die Technik zu verbessern.
Muss ich Vorkenntnisse mitbringen, um am Unterricht teilzunehmen?
Nein. Unsere Gruppen- und Privatkurse sind speziell auf unterschiedliche Niveaus abgestimmt – auch für komplette Anfänger. Du wirst dort abgeholt, wo du stehst.
Welche Kursarten werden für Erwachsene angeboten?
Wir bieten sowohl Gruppenkurse als auch Privatunterricht an. Gruppenunterricht eignet sich ideal für geselliges Lernen in kleinen Gruppen, während Privatlektionen besonders effektiv sind, um gezielt an Technik und Stil zu feilen.
Wie lange dauert ein typischer Skikurs für Erwachsene?
Die Dauer variiert je nach Kursart. Gruppenkurse dauern meist halbe oder ganze Tage, über mehrere aufeinanderfolgende Tage. Privatstunden sind ab zwei Stunden buchbar – ganz nach deinen Wünschen.
Findet der Unterricht bei jedem Wetter statt?
In der Regel ja. Unsere erfahrenen Skilehrer:innen passen den Unterricht flexibel den Wetter- und Schneeverhältnissen an. Sicherheit hat dabei immer oberste Priorität.
Wo treffen wir uns für den Unterricht?
Der Treffpunkt wird bei der Buchung bekannt gegeben und befindet sich in der Regel an zentralen Orten im Skigebiet Zermatt – z. B. vor dem Bergrestaurant Sunnegga oder bei der Talstation Matterhorn Express.
Wie viele Teilnehmer:innen sind in einem Gruppenkurs?
Wir achten auf kleine Gruppen, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten. Die Gruppengrösse variiert, liegt aber meist bei maximal 6–8 Personen.
Kann ich als Snowboarder:in ebenfalls teilnehmen?
Ja, selbstverständlich. Wir bieten separate Kurse für Snowboarder:innen an – ebenfalls aufgeteilt nach Niveau und Erfahrung.
In welchen Sprachen findet der Skiunterricht statt?
Unsere Skilehrer:innen sprechen mehrere Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch und weitere. Gib bei der Buchung gerne deine Wunsch-Sprache an.
Wie früh sollte ich meinen Skiunterricht in Zermatt buchen?
Gerade in der Hochsaison (Weihnachten, Februar, Ostern) empfehlen wir eine frühzeitige Buchung, idealerweise einige Wochen im Voraus. So sicherst du dir deinen Wunsch-Termin und deine bevorzugte Lehrperson.
Kann ich auch nur für einen Tag Skiunterricht buchen?
Natürlich. Du kannst Einzelstunden oder einen Tageskurs buchen – ganz flexibel.
Was passiert, wenn ich den Unterricht kurzfristig absagen muss?
Es gelten unsere Stornierungsbedingungen. In vielen Fällen ist eine kostenfreie Stornierung bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor Unterrichtsbeginn möglich. Wir empfehlen, die genauen Konditionen bei der Buchung zu beachten oder eine Reiserücktrittsversicherung abzuschliessen.
Kann ich den Unterricht spontan verlängern, wenn es mir gefällt?
Wenn Kapazitäten vorhanden sind, ist eine spontane Verlängerung oder Anschlussbuchung problemlos möglich. Sprich einfach deine Lehrperson oder unser Büro direkt an – wir finden eine Lösung.
-
Ausdauer
individuell -
Technik
Fortgeschritten - Könner -
Dauer
2.5h - 5h -
Datum
Dezember - April -
Teilnehmer
1 - 6 Personen
Du willst deine ersten Snowboard Tricks lernen, sicher auf einer Box oder einem Rail landen oder deinen Style im Snowboard Freestyle verbessern? Im Freestyle Kurs im Fun Park Zermatt zeigen dir unsere erfahrenen Coaches, wie du Step-by-Step zu mehr Sicherheit, Technik und Flow kommst – egal ob beim Straight Air, Nosepress oder Switch 360. Du trainierst auf Boxen, Rails, Kickern und natürlichen Obstacles. Dein perfekter Einstieg in den Snowpark oder das nächste Level deiner Snowboard Freestyle-Entwicklung.
Highlights

Dauer
2.5 - 5 Stunden
Datum
Von Dezember bis April
Anzahl Teilnehmer
1 - 6 Teilnehmer pro Snowboardlehrer
Beschreibung
Dein Freestyle Unterricht startet mit einem kurzen Ziel-Check. Du triffst deinen ZERMATTERS-Coach im Tal oder direkt im Skigebiet. Der Unterricht findet im Funpark Zermatt statt – mit Lines für jedes Level, von Einsteiger-Boxen bis zu Pro-Kickern.
Gemeinsam arbeitest du an Tricks wie 180s, Nosepress oder ersten Slides auf Rails - immer abgestimmt auf dein Können. Unsere Snowboardlehrer kennen den Park in- und auswendig und sorgen mit gezieltem Technik-Coaching für spürbaren Fortschritt – sicher, strukturiert und mit viel Spass.
Treffpunkte
Mit Abholung
Bei Privatunterricht mit Abholung wirst du vom Skilehrer am von dir gewählten Ort abgeholt.
Ohne Abholung
Zur vereinbarten Zeit an der Bergstation Trockener Steg, zwischen Glacier Ride und Info Cube.

«Style kommt nicht aus der Technik, sondern aus dem Gefühl, das du dabei entwickelst. Und genau daran arbeiten wir im Freestyle-Unterricht.»
Rafael Sigrist
ZERMATTERS Snowboardlehrer & Technischer Leiter Snowboard
Material
Damit du bestens für deinen Snowboard Freestyle Unterricht gerüstet bist, solltest du diese Ausrüstung zwingend dabeihaben:
- Snowboard (Bindung eingestellt)
- Snowboardschuhe
- Warme, wetterfeste Snowboardbekleidung
- Warme Handschuhe
- Helm
- Goggles oder Sonnenbrille, Sonnencreme
- Gültiger Pass (Wolli Card bis 9 Jahre)
Versicherung
Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir empfehlen eine gültige Unfall- und Evakuationsversicherung.
Das könnte dir auch gefallen
Snowboard Erwachsenen Privatunterricht
FAQ
Privat- oder Gruppenunterricht – was passt besser zu mir?
Ein privater Ski- oder Snowboardkurs lohnt sich, wenn du schnell Fortschritte machen, an speziellen Techniken feilen oder maximale Flexibilität geniessen möchtest. Ein Gruppenkurs hingegen bringt Spass in der Gemeinschaft, motiviert durch gemeinsames Lernen und ist eine kostengünstigere Option für alle, die gerne in der Gruppe Fortschritte machen. Egal, für welche Variante du dich entscheidest - mit unseren ZERMATTERS Skilehrer:innen wartet auf den Pisten dein ideales Lernerlebnis!
Für wen eignet sich Ski- und Snowboardunterricht?
Egal, ob blutiger Anfänger, Wiedereinsteiger oder erfahrener Pistencrack – Ski- und Snowboardunterricht bringt jeden weiter! Anfänger profitieren von einer soliden Technik-Basis und mehr Sicherheit auf den Pisten. Wiedereinsteiger gewinnen schnell ihr Vertrauen zurück, während Fortgeschrittene gezielt an ihrer Technik feilen können – sei es beim Carven, Tiefschneefahren oder Freestyle. Mit deinem:r ZERMATTERS Skilehrer:in machst du genau die Fortschritte, die zu deinem Können passen - für maximalen Spass und Erfolg im Schnee!
Was sollte ich zum Ski- oder Snowboardunterricht mitbringen?
Neben deiner Ausrüstung (siehe unten) benötigst du geeignete Winterbekleidung, Sonnen- bzw. Skibrille und Sonnenschutz.
Ob auf zwei Brettern oder einem Board – die richtige Ausrüstung ist der Schlüssel für ein sicheres und spassiges Erlebnis auf der Piste. Hier ist das Wichtigste, was du brauchst:
- Ski oder Snowboard – abgestimmt auf dein Können und Fahrstil
- Skischuhe oder Snowboardboots
- Skistöcke (nur für Skifahrer)
- Helm
- Handschuhe & Mütze oder Sturmhaube
- Rückenprotektor (empfohlen)
Falls du keine eigene Ausrüstung hast, kannst du in Zermatt alles vor Ort in einem Sportgeschäft leihen!
Ab welchem Alter können Kinder bei ZERMATTERS den Skiunterricht besuchen?
Bei uns starten kleine Schneeabenteurer:innen schon ab 4 Jahren ins Skivergnügen! Für die Jüngsten (4–6 Jahre) gibt es das Snowli Kids Village am Riffelberg, wo sie spielerisch ihre ersten Schwünge im Schnee wagen. Ab 6 Jahren geht’s dann richtig los – in unseren Gruppenkursen für 6–14-Jährige lernen Kinder und Jugendliche in ihrem eigenen Tempo und auf verschiedenen Levels, wie sie sicher und mit viel Spass die Pisten erobern.
Beim Snowboard gehts erst ab dem 6. Lebensjahr los im Gruppenunterricht.
Ist Ski- und Snowboardunterricht für Erwachsene in jedem Alter geeignet?
Ja! In Zermatt bieten wir Skiunterricht für Erwachsene jeden Alters und jedes Könnens an – vom absoluten Anfänger bis zur fortgeschrittenen Skifahrerin oder dem routinierten Skifahrer. Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen oder die Technik zu verbessern.
Muss ich Vorkenntnisse mitbringen, um am Unterricht teilzunehmen?
Nein. Unsere Gruppen- und Privatkurse sind speziell auf unterschiedliche Niveaus abgestimmt – auch für komplette Anfänger. Du wirst dort abgeholt, wo du stehst.
Welche Kursarten werden für Erwachsene angeboten?
Wir bieten sowohl Gruppenkurse als auch Privatunterricht an. Gruppenunterricht eignet sich ideal für geselliges Lernen in kleinen Gruppen, während Privatlektionen besonders effektiv sind, um gezielt an Technik und Stil zu feilen.
Wie lange dauert ein typischer Skikurs für Erwachsene?
Die Dauer variiert je nach Kursart. Gruppenkurse dauern meist halbe oder ganze Tage, über mehrere aufeinanderfolgende Tage. Privatstunden sind ab zwei Stunden buchbar – ganz nach deinen Wünschen.
Findet der Unterricht bei jedem Wetter statt?
In der Regel ja. Unsere erfahrenen Skilehrer:innen passen den Unterricht flexibel den Wetter- und Schneeverhältnissen an. Sicherheit hat dabei immer oberste Priorität.
Wo treffen wir uns für den Unterricht?
Der Treffpunkt wird bei der Buchung bekannt gegeben und befindet sich in der Regel an zentralen Orten im Skigebiet Zermatt – z. B. vor dem Bergrestaurant Sunnegga oder bei der Talstation Matterhorn Express.
Wie viele Teilnehmer:innen sind in einem Gruppenkurs?
Wir achten auf kleine Gruppen, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten. Die Gruppengrösse variiert, liegt aber meist bei maximal 6–8 Personen.
Kann ich als Snowboarder:in ebenfalls teilnehmen?
Ja, selbstverständlich. Wir bieten separate Kurse für Snowboarder:innen an – ebenfalls aufgeteilt nach Niveau und Erfahrung.
In welchen Sprachen findet der Skiunterricht statt?
Unsere Skilehrer:innen sprechen mehrere Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch und weitere. Gib bei der Buchung gerne deine Wunsch-Sprache an.
Wie früh sollte ich meinen Skiunterricht in Zermatt buchen?
Gerade in der Hochsaison (Weihnachten, Februar, Ostern) empfehlen wir eine frühzeitige Buchung, idealerweise einige Wochen im Voraus. So sicherst du dir deinen Wunsch-Termin und deine bevorzugte Lehrperson.
Kann ich auch nur für einen Tag Skiunterricht buchen?
Natürlich. Du kannst Einzelstunden oder einen Tageskurs buchen – ganz flexibel.
Was passiert, wenn ich den Unterricht kurzfristig absagen muss?
Es gelten unsere Stornierungsbedingungen. In vielen Fällen ist eine kostenfreie Stornierung bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor Unterrichtsbeginn möglich. Wir empfehlen, die genauen Konditionen bei der Buchung zu beachten oder eine Reiserücktrittsversicherung abzuschliessen.
Kann ich den Unterricht spontan verlängern, wenn es mir gefällt?
Wenn Kapazitäten vorhanden sind, ist eine spontane Verlängerung oder Anschlussbuchung problemlos möglich. Sprich einfach deine Lehrperson oder unser Büro direkt an – wir finden eine Lösung.