Erfülle dir den Traum vom ersten Viertausender! Die Welt von oben sehen, der Blick über 37 Viertausender – einzigartig und unvergesslich! Auf der Breithorn Normalroute ist dieser Traum auch für Einsteiger möglich.
In fünf Tagen besteigen Sie insgesamt zehn Viertausender im Monte Rosa Massiv. Sie sammeln viele unvergessliche Erlebnisse und übernachten in der höchstgelegenen Hütte Europas!
Das Weisshorn ist der heimliche Star unter den Viertausendern in der Umgebung von Zermatt. Die Form des gleichschenkligen Dreieckes fasziniert. Für Alpinisten ist der Berg eine grosse Herausforderung.
Ob für Gruppen, Familien, Freunde, Teambuilding-Events, Firmen oder Alleinreisende – die Gorge Abenteuer ist DAS Outdoor Erlebnis in Zermatt und bei jedem Wetter das ganze Jahr über buchbar!
In vier Tagen besteigen Sie insgesamt dreizehn Gipfel, sammeln viele unvergessliche und eindrückliche Erlebnisse – und übernachten in der höchstgelegenen Hütte Europas!
In der Früh bequem mit der Seilbahn bis aufs Klein Matterhorn auf 3'800 m ü. M. fahren, die Höhen eines Viertausenders erklimmen und deine Bergtour nachmittags bei einem kühlen Drink in kurzen Hosen im Dorf ausklingen lassen! Das sind Pollux und Castor!
Der Gipfel des Zinalrothorns ( 4'221 m ü. M.) ragt schräg in die Landschaft und ist darum unverkennbar.
Der Aufstieg auf den Gipfel über den Rothorngrat gilt als einer der schönsten Felsanstiege in der Gegend von Zermatt.
Das Rimpfischhorn (4'199 m ü. M.) ist wegen seiner einmaligen Form weitherum erkennbar. Diese wunderschöne kombinierte Tour führt von der Fluhalphütte aus über den Südostgrat
auf den Gipfel.
Ob für Gruppen, Familien, Freunde, Teambuilding-Events, Firmen oder Alleinreisende – die Gorge Abenteuer ist DAS Outdoor Erlebnis in Zermatt und bei jedem Wetter das ganze Jahr über buchbar!
Die Dufourspitze in den Walliser Alpen ist mit 4'634 m ü. M. der höchste Gipfel der Schweiz
sowie des gesamten deutschen Sprachraums. Es ist zweithöchster Gipfel der Alpen und
konditionell sehr anspruchsvoll.
Beim Zermatter Klettersteig erwartet dich hoch über den Dächern von Zermatt ein besonderes Abenteuer.
Der Mammut-Klettersteig Schweifinen erfordert Geschicklichkeit, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Für Einsteiger und Kindern gibt es mit der Route A einen einfacheren, ersten Teil. Auf die Geübteren Klettersteigerinnen und Klettersteiger warten spektakuläre Weit- und Tiefblicke während den 4 – 5 Stunden Kletterspass.
So weiss, wie ihr Name es verheisst, ist die Dent Blanche nur im Winter. Ihre Flanken bestehen grösstenteils aus Fels. Die Dent Blanche ragt (4'357 m ü. M.) in den Himmel von Zermatt ihrer charakteristischen, spitzen Form verdankt sie ihren Namen.
Das Nordend (4'609 m ü. M.), der Nebengipfel der Dufourspitze im Massiv des Monte Rosa, beindruckt durch seine wuchtige Erscheinung. Das Nordend wird meistens via Monte Rosa Hütte begangen. Der Normalweg führt vom Silbersattel (4'515 m ü. M.) über den Südgrat zum Gipfel.
Sportklettern ist vielseitig und erfordert neben technischen Fähigkeiten genügend Kraft und Beweglichkeit, ein gutes Gleichgewicht, mentale Stärke und taktisches Geschick.
Das Matterhorn ist mit 4'478 m ü. M. einer der höchsten Berge der Alpen. Wegen seiner markanten Gestalt und seiner Besteigungsgeschichte ist das Matterhorn einer der bekanntesten Berge der Welt.
Der Dom ist mit 4‘545 m ü. M. der höchste Berg, der ganz auf Schweizer Boden liegt. Dieser majestätische Berg gehört zur Mischabelgruppe. Ausgangspunkt für diese Tour ist die Domhütte auf 2‘940 m ü. M.