Sportklettern
Sportklettern ist das gesicherte Klettern an Felswänden im Freien oder an künstlichen Wänden in der Kletterhalle. Sportklettern ist vielseitig und erfordert neben technischen Fähigkeiten genügend Kraft und Beweglichkeit, ein gutes Gleichgewicht, mentale Stärke und taktisches Geschick.
Nur wenige Sportarten haben sich in den letzten Jahren so stark entwickelt wie das Sportklettern.
Lass dich überraschen.


Sportklettern Riffelhorn - Alpines Plaisir Klettern
Der schönste alpine Kletterberg in Zermatt! Traumhafte Plaisir-Kletterei auf unterschiedlichen Routen in griffigem Fels erwartet dich. Die Aussicht auf den Gornergletscher und die umliegenden 4000er ist übrigens ziemlich beeindruckend!
4 Stunden
Täglich ab Juni bis Oktober (ja nach Verhältnisse)
1 - maximum 2 Personen
3B BIS 6A
Siehe SAC-Kletterskala
Mit einem Privatbergführer:
- CHF 650.00 für 1 Person
- CHF 690.00 für 2 Personen
In einer Gruppe:
- CHF 345.00 pro Person (2 Personen)
- Bahnfahrt Zermatt–Rotenboden retour: CHF 106.00
- Mietmaterial: Ab CHF 18.00, erhältlich in einem Sportgeschäft in Zermatt
- Kletterfinken oder Bergschuhe
- Klettergurt
- Helm
- Kleiner Rucksack
- Getränk und Verpflegung
Hier geht es zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen - AGB
Bitte beachte, dass bei den Gruppentouren die Mindestteilnehmerzahl erreicht werden muss, damit die Tour durchgeführt werden kann. Sollte dies nicht der Fall sein, so kannst du kurzfristig entscheiden, ob du die Tour absagen oder verschieben, oder mit einem Privatbergführer machen möchtest.
Ist Sache des Teilnehmers (Unfall- und Evakuationsversicherung).
Bitte kontaktiere uns 2-3 Tage vor der Tour telefonisch oder direkt bei uns im Büro, um dich über die Verhältnisse zu informieren und die letzten Details zu besprechen.
Sportklettern (Ganzer Tag) auf Fluhalp
Kleiner aber sehr feiner Klettergarten nahe dem Restaurant Fluhalp. Schöne Routen bis zum Schwierigkeitsgrad 6b und eine eindrückliche Landschaft erwartet dich.
Ca. 5 Stunden
Täglich ab Juni bis Oktober (je nach Verhältnisse)
1 - 3 Personen; auch für Kinder geeignet!
3 - 6B
siehe SAC-Kletterskala
Mit einem Privatbergführer:
- CHF 660.00 für 1 - 3 Personen
- Bahnfahrt Zermatt–Blauherd retour: CHF 55.00
- Mietmaterial: Ab CHF 18.00, erhältlich in einem Sportgeschäft in Zermatt
- Kletterfinken oder Bergschuhe
- Klettergurt
- Helm
- Kleiner Rucksack
- Getränk und Verpflegung
Hier geht es zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen - AGB
Bitte beachte, dass bei den Gruppentouren die Mindestteilnehmerzahl erreicht werden muss, damit die Tour durchgeführt werden kann. Sollte dies nicht der Fall sein, so kannst du kurzfristig entscheiden, ob du die Tour absagen oder verschieben, oder mit einem Privatbergführer machen möchtest.
Ist Sache des Teilnehmers (Unfall- und Evakuationsversicherung).
Bitte kontaktiere uns 2-3 Tage vor der Tour telefonisch oder direkt bei uns im Büro, um dich über die Verhältnisse zu informieren und die letzten Details zu besprechen.
Sportklettern (Halber Tag) für Kinder und Erwachsene
Unser Heimklettergebiet "Eschlbalme" hat einiges zu bieten – vom griffigen 3er bis zur knallharten 8a.
Klein aber fein und einen Katzensprung vom Zentrum entfernt (ca. 15 min.). Während 3 Stunden kannst du dich beim Sportklettern austoben – mit toller Aussicht auf das Dorf.
Dein Bergführer oder Kletterlehrer coacht dich gerne.
3 Stunden
Ab Juni bis Oktober (ja nach Verhältnisse)
- Privat: Täglich auf Anfrage
- Gruppe: Jeden Montag, Mittwoch und Freitag
1 - 3 Personen; auch für Kinder geeignet!
3 - 7B
siehe SAC-Kletterskala
Mit einem Privatbergführer:
- CHF 380.00 für 1 - 3 Personen
In einer Gruppe:
- CHF 130.00 pro Person (Minimum und Maximum 3 Personen)
- Mietmaterial: Ab CHF 18.00, erhältlich in einem Sportgeschäft in Zermatt
- Kletterfinken oder Bergschuhe
- Klettergurt
- Helm
- Kleiner Rucksack
- Getränk und Verpflegung
Hier geht es zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen - AGB
Bitte beachte, dass bei den Gruppentouren die Mindestteilnehmerzahl erreicht werden muss, damit die Tour durchgeführt werden kann. Sollte dies nicht der Fall sein, so kannst du kurzfristig entscheiden, ob du die Tour absagen oder verschieben, oder mit einem Privatbergführer machen möchtest.
Ist Sache des Teilnehmers (Unfall- und Evakuationsversicherung).
Bitte kontaktiere uns 2-3 Tage vor der Tour telefonisch oder direkt bei uns im Büro, um dich über die Verhältnisse zu informieren und die letzten Details zu besprechen.
Gift Vouchers
Schenke Emotionen und unvergessliche Momente in den Bergen!
Wie wär's mit Heliskiing, Gorge Adventure, Breithorn oder einem Skikurs?
Bestelle Online einen Gutschein für all unsere Angebote!