Dent Blanche 4'357 m ü. M.
Die Dent Blanche ist ein weitgehend eisfreier Berggipfel in den Walliser Alpen. Über die Dent Blanche verläuft die Sprachgrenze zwischen Französisch und Deutsch im Oberwallis.
Von der Spitze der mächtigen Pyramide der Dent Blanche verlaufen vier Grate genau in die vier Haupthimmelsrichtungen, wobei der Grat nach Süden nicht ganz so steil ausgeprägt ist und allmählich im Grat der Wandfluh ausläuft. Die Dent Blanche bildet zusammen mit ihren östlichen Nachbargipfeln Ober Gabelhorn und Zinalrothorn den südlichen Talabschluss des Val d’Anniviers.
Der Berg wurde am 18. Juli 1862 von Thomas Stuart Kennedy, William und C. Wigram mit den Führern Jean-Baptiste Croz und Johann Kronig über den Südgrat („Wandfluhgrat“) erstmals bestiegen.
Wir bieten die Tour ab der Dent Blanche Hütte über den Südgrat im Val d’Anniviers an.
Die Besteigung ab der Schönbielhütte oder Viereselsgrat sind möglich auf Anfrage.